Figuren gestalten aus Papier mit Barbara Winzer
Aus einer Vielfalt bunter Papiere und Fotokartons können Kinder wie
auch Erwachsene ihre individuelle Figur herstellen. Das Papier kann in
fantasievolle Wesen verwandelt werden; in einfache Flachfiguren
oder in bewegliche Gestalten.
Geeignet ab 5 Jahren.
Das Gluri Suter Huus
Das Fachwerkhaus wurde um das Jahr 1741 im Stile eines Weinbauernhauses errichtet, wie es im Zürcher Unterland häufig vorkommt.
1963 wurde es unter kantonalen Denkmalschutz gestellt.
Nach dem Kauf durch die Gemeinde Wettingen wurde es für öffentliche Zwecke hergerichtet.
Heute beherbergt es das Figurentheater Wettingen im ehemaligen
Trottenkeller, 2 Kindergärten und die Gemeindegalerie GSH.
Bifangstrasse 1
Ausstellung
Studer / van den Berg: Findings
Die multimediale Wunderwelt des Basler Künstlerpaars überrascht die Betrachter mit Phänomenen unserer Umwelt.
Kurzführung durch die Ausstellung mit dem Leiter der Galerie Dr. phil. Rudolf Velhagen um 13.00 und 15.00
Website zur Ausstellung
Ausstellung
Entdeckungen im Verborgenen
– Druckgrafische Werke aus der Wettinger Kunstsammlung
Die Kunstsammlung der Gemeinde Wettingen umfasst über 1‘000 Kunstwerke.
Ein beachtlicher Teil davon sind Druckgrafiken. Eine Auswahl davon, mit
leichtem Hang ins Surreale, wird in dieser Ausstellung präsentiert.
Kurzführung durch die Ausstellung mit dem Leiter der Galerie Dr. phil. Rudolf Velhagen um 13.00 und 15.00
Website zur Ausstellung
Der TVWU wurde auf Initiative zwischen den Musikvereinen Harmonie-Wettingen-Kloster, Jägermusik Wettingen, Jugendmusik Wettingen sowie der Musikgesellschaft
Neuenhof 1984 gegründet.
Die Förderung des Nachwuchses nimmt bei der TVWU eine sehr zentrale Rolle ein: Nicht nur Schüler ab 7 Jahren, sondern auch Jugendliche und Erwachsene sind herzlich willkommen.
Atelier Walter Huser
Der Künstler hinterliess der Nachwelt sein Bildhaueratelier mit einer
grossen Anzahl von fertigen Werken und Gussvorlagen, als wäre er nur kurz zur Tür hinaus getreten. Vermittelt durch seinen Sohn wird dieser einzigartige Ausstellungsraum wieder zur
Werkstätte.
Bifangstrasse 15
Eduard Spörri trifft… Ursula Rutishauser: Jeder Ort kann Zentrum sein
Ursula Ruthishauser nähert sich dem skulpturalen Schaffen von Eduard
Spörri
an, indem sie eine Begegnung ihrer leichten Papierobjekte mit den Skulpturen
aus Ton und Bronze von Eduard Spörri sucht.
Kurzführung durch die Ausstellung mit dem Kurator Dr. phil. Rudolf Velhagen 12:00 und 17:00
Website zur Ausstellung
Origami-Workshop mit der Gemeindebibliothek Wettingen
Für Kinder und Familien. Erlebe, welche Form Papier annehmen kann. Die
Gemeindebibliothek Wettingen führt am diesjährigen Kulturmeilenfest in die
japanische Kunst des Papierfaltens «Origami» ein. Entdecke Papier von neuen
Seiten, erlebe, was aus einem einfachen Blatt Papier alles entstehen kann.
von 14.00 bis 16.00
Kontakt:
Bifang Kulturmeilenfest
Rathaus, Kultursekretariat
Alberich Zwyssig-Strasse 76
5430 Wettingen
Tel. 056 437 72 22 (montags und donnerstags)
E-Mail: kultur@wettingen.ch
Folgen Sie uns auch auf Facebook!